Neuerscheinung
Mechthild Podzeit
wie ein Windstoss das Scharlachfutter des Mantels aufdeckt

222 Seiten
Erscheinungsdatum: 2024
Preis (Österreich): 39,90 €
ISBN: 978-3-86435-035-1
Dieser Band versammelt die schriftlichen Arbeiten wie Seminararbeiten und Essays der Absolventin aus dem Studium der Deutschen Philologie mit Abschluss Bachelor und Master.
Das titelgebende Zitat aus dem Essay zu Walter Benjamin gab den Impuls zu dieser Herausgabe: „1839 war es elegant, beim Promenieren eine Schildkröte mit sich zu führen. Das gibt einen Begriff des Flanierens in den Passagen.“
Das Ganze ist, so betrachtet, Passagenarbeit: Erkundung und Durchdringung des eigenen Gedankenmassivs.
Mechthild Podzeit, BA MA. * in Bremen. Lebt vorwiegend in Wien. Deutsche und österreichische Germanistin. Autorin. Herausgeberin. Schriftstellerin. Studentin der Theologie.